Instandsetzung des Kirchturms St. Christophorus in Wolfsburg


Auftraggeber | Kath. Kirchgemeinde St. Christophorus, Antonius-Holling-Weg 13, 38440 Wolfsburg |
---|---|
Auftragnehmer | Ludwig Freytag GmbH & Co. Kommanditgesellschaft - Abteilung Bauwerkserhaltung/Klebearmierung - Ammerländer Heerstr. 368, 26129 Oldenburg |
Planung | NB+B Neumann-Berkling und Bendorf, Benzstr. 25, 38446 Wolfsburg |
Eckdaten | Der in den Jahren 1950/1951 erbaute Kirchturm hat eine Höhe von ca. 47,30 m. Er besteht aus einer Stahlbetonskelettkonstruktion mit Sandstein-ausfachung. Im „oberen“ Teil wurde in den Betonturm ein Glockenstuhl als Stahlkonstruktion eingebaut. Alle diese Teile waren „in die Jahre gekommen“ und mussten instandgesetzt werden. |
Ausführung | Durch die Instandsetzung wurde Gebrauchstauglichkeit des Kirchturms aus Beton und Mauerwerk einschl. des Stahlglockenstuhles für die nächsten Jahre wieder hergestellt. |
Material | Betonersatz- und Oberflächenschutzsysteme der Firma StoCretec und Korrosionsschutzsystem der Firma Sika |