Rohbau: Für die Errichtung eines Hallenbaus sind in WU-Bauweise Keller, Streifenfundamente, Hallensohlen und Sockelelemente herzustellen, als Vorbereitung für die Stahltragwerkmontage.
In der Fundamentebene sind 26 Stück angehängte Köcherfundamente mit Ankerkorb für die Stahlstützen vorzurichten sowie diverse Pakete für Kabel- und Rohrdurchführungen einzupassen. Dazu kommen Kabelschächte, Schornsteinfundamente und Medienkanäle.
Erweiterter Rohbau: In der Hallenhülle werden Trennwände gemauert und mit Anstrichen versehen. Die Böden werden mit Werkstein in ableitfähiger Verlegeweise belegt bzw. als Estrich ausgebildet. Die Sockel werden mit einer Außendämmung (WDVS) geschützt. Die Keller werden mit Trägern und Gitterrostkonstruktionen abgedeckt.


Auftraggeber | RMT Rohr- und Maschinenanlagentechnik GmbH Oldenburg im Auftrag der GDRA Ontras |
---|---|
Auftragnehmer | Ludwig Freytag GmbH & Co. KG, ZNL Berlin-Brandenburg |
Eckdaten | - 250 m³ Stahlbeton |
Auftragsvolumen | 0,4 Mio. € netto |