Navigation schliessen

Neuigkeiten

RWE H2-Pilotanlage in Betrieb genommen

RMT liefert Beitrag für Wasserstoffhochlauf

02.12.2024

Am Gaskraftwerksstandort Emsland hat RWE Generation SE eine H2 Pilotanlage zur Erzeugung von Wasserstoff mittels Elektrolyse in Lingen in Betrieb genommen. Wasserstoff soll vor Ort erzeugt, verdichtet und schließlich in unterschiedlichen Druckstufen an Abnehmer ausgeliefert werden.

Das Ziel des Betriebs der Pilotanlage ist es die Wechselwirkungen der unterschiedlichen Anlagenkomponenten zusammen mit der sich verändernden Verfügbarkeit des Stromes zu untersuchen und zu verstehen.

In diesem Projekt sollten sowohl die Rohrleitungen für den Wasserstofftransport als auch für die Versorgung unterschiedlichster Komponenten mit Stickstoff sowie Kühl- und Versorgungswasser errichtet werden.

RMT wurde in diesem Projekt mit der Detailplanung, Beschaffung und Errichtung beauftragt. Neben den Rohren, Formteilen und Verbindungsmitteln wurden auch alle nötigen Armaturen wie Kugelhähne und Regelventile für verschiedene Medien, Druckstufen und Nennweiten durch RMT beschafft und montiert. Um die Arbeiten auf der Baustelle zu optimieren wurden Rohrleitungen und unterstützender Stahlbau in der Vorfertigung Oldenburg hergestellt und vor Ort mit wenigen Schweißnähten montiert. Zum Leistungsumfang gehörte außerdem der Korrosionsschutz inkl. eines LKS-Systems für die Unterflurleitungen, die Wärmeisolierung und der Tiefbau.
Dieses Pilotprojekt markiert den ersten konkreten Schritt zum Aufbau weiter skalierbarer Elektrolysekapazitäten. Mit der Anlage will RWE wertvolle Erfahrungen für den Betrieb künftiger Großanlagen sammeln.

alle Neuigkeiten