Die Wandelbahn (Promenade) der Insel Borkum ist der begehbare Teil der Strandschutzmauer vom Café ‘Seeblick’ (Buhne 1) bis zum Restaurant ‘Heimliche Liebe’ (Buhne 24) am Westkopf der Nordseeinsel mit einer Gesamtlänge von ca. 4,00 km. Die Strandschutzmauer besteht aus einer seeseitig angeordneten, s-förmigen Stahlbetonwand aus Fertigteilelementen, der anschließenden, höher gelegenen, ca. 12,00 m breiten Wandelbahn und der landseitigen Herdmauer als Überströmsicherung. Die bestehende Hochwasserschutzkonstruktion genügt den steigenden Beanspruchungen durch Hochwasser und Wellenbelastung nicht mehr und wird auf einer Länge von ca. 1.500,00 m in dem unmittelbar durch Seegang belasteten Bereich ertüchtigt bzw. verstärkt.
Das Projekt wurde in einer Arbeitsgemeinschaft ausgeführt.
Client | Wasser- und Schifffahrtsamt Emden | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eckdaten |
|
Please note that our projects are only available in German.